Die Biofinity toric multifocal Linse wird individuell für Sie angefertigt. Daher ist ein Umtausch oder eine Rücknahme der Kontaktlinse ausgeschlossen. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Die Sehstärke wird in Dioptrien oder Sphäre angegeben. Auf dem Brillen- und Kontaktlinsenpass wird dieser Wert mit PWR, D, SPH, dpt, Refr. oder F` gekennzeichnet.
Die Basiskurve gibt den Wert der Krümmung von Kontaktlinsen an. Die Basiskurve wird auch Radius genannt. Auf der Packung ist sie mit einem BC, Radius oder r gekennzeichnet.
Der Durchmesser gibt die Größe der Kontaktlinse in Millimetern an. Der Durchmesser von Kontaktlinsen liegt zwischen 13.0 und 15.0 Millimetern.
Der Zylinder gibt den Korrektionswert für eine Hornhautverkrümmung an. Dieser Wert ist auf dem Brillen- und Kontaktlinsenpass mit CYL, Zylinder oder ZYL gekennzeichnet.
Die Achse definiert die Ausrichtung des Zylinders, der zur Korrektur einer Hornhautverkrümmung notwendig ist. Auf dem Brillen- und Kontaktlinsenpass ist die Achse durch AX, AXIS, X oder Achse gekennzeichnet.
Die Addition gibt die Höhe der Stärke des Lesebereichs bei multifokalen Linsen an. Auf der Verpackung gekennzeichnet mit: ADD oder Addition.
Mit Dominanz wird das Auge beschrieben, welches bei dem Sehen mit zwei Augen die Führung übernimmt und somit das dominante Auge ist.